- Chats in Marksuhl
- Chats in Auma
- Chats in Rositz
- Chats in Sankt Kilian
- Chats in Veilsdorf
- Chats in Krölpa
- Chats in Ebeleben
- Chats in Sollstedt
- Chats in Wernshausen
- Chats in Herbsleben
- Chats in Ilfeld
- Chats in Probstzella
- Chats in Katharinenberg
- Chats in Schweina
- Chats in Themar
- Chats in Neudietendorf
- Chats in Brotterode
- Chats in Mohlsdorf
- Chats in Dorndorf
- Chats in Bad Sulza
- Chats in Unterwellenborn
- Chats in Gleichamberg
- Chats in Kaulsdorf
- Chats in Wintersdorf
- Chats in Mengersgereuth-Hämmern
- Chats in Großbreitenbach
- Chats in Camburg
- Chats in Kamsdorf
- Chats in Schkölen
- Chats in Rastenberg
- Chats in Masserberg
- Chats in Schwallungen
- Chats in Benshausen
- Chats in Judenbach
- Chats in Stadtlengsfeld
- Chats in Teichwolframsdorf
- Chats in Creuzburg
- Chats in Georgenthal
- Chats in Buttstädt
- Chats in Geraberg
- Chats in Teistungen
- Chats in Leutenberg
- Chats in Uder
Thüringen, offiziell der Freistaat Thüringen, ist ein Bundesstaat. Thüringen liegt in Mitteldeutschland mit einer Fläche von 16.171 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 2,29 Millionen Einwohnern. Damit ist es das sechstkleinste Bundesland Deutschlands und das fünftkleinste Einwohnerland. Erfurt ist die Landeshauptstadt und größte Stadt, während andere Großstädte Jena, Gera und Weimar sind. Thüringen ist umgeben von den Bundesländern Bayern, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Der größte Teil Thüringens liegt in der Wasserscheide der Saale, einem linken Nebenfluss der Elbe, und ist seit dem späten 19. Jahrhundert als "grünes Herz Deutschlands" bekannt, da der Wald von dichtem Wald bedeckt ist. In Thüringen gibt es den bekanntesten Wanderweg Deutschlands, den Rennsteig, und den Wintersportort Oberhof. Damit ist es eine bekannte Wintersportregion.
Die Hälfte der insgesamt 136 von Olympia-Goldmedaillen in Deutschland, die 2014 gewonnen wurden, wurde von Thüringer Athleten gewonnen. In Thüringen sind auch prominente deutsche Intellektuelle und Kreative, darunter Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, beheimatet. Sie sind Sitz der Universität Jena, der Technischen Universität Ilmenau, der Universität Erfurt und der Universität Bauhaus Weimar. Thüringen wurde 1920 als Bundesstaat der Weimarer Republik aus einer Fusion der Herzöge von Ernestine mit Ausnahme von Sachsen-Coburg gegründet, kann jedoch seinen Ursprung im Fränkischen Herzogtum Thüringen haben, das um 631 n. Chr. Von König Dagobert I. Gegründet wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg Thüringen kam unter die sowjetische Besatzungszone im von Alliierten besetzten Deutschland, und seine Grenzen änderten sich, um zusammenhängend zu werden.
Thüringen wurde 1947 Teil der Deutschen Demokratischen Republik, wurde aber 1952 im Zuge von Verwaltungsreformen aufgelöst und sein Gebiet in die Bezirke Erfurt, Suhl und Gera aufgeteilt. Thüringen wurde 1990 nach der deutschen Wiedervereinigung mit etwas anderen Grenzen wieder hergestellt und wurde zu einem neuen Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.